top of page
Industrial steel pipes or tubes of air ventilation system as abstract industry equipment b

LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik

Instandhaltung und Wartung

Hygieneinspektion

Reinigung und Desinfektion

Leistungen: Dienstleistungen
Leistungen: Dienstleistungen

LEISTUNGEN

MESS-, STEUERUNGS- UND REGELUNGSTECHNIK

Für einen versorgungssicheren und energieeffizienten Betrieb technischer Anlagen ist die Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR-Technik) die Grundlage. Bei der MSR-Technik ist die Automationsstation das Herzstück der Gebäudeleittechnik. Aktoren, Sensoren, Verbraucher und Erzeuger werden durch diese miteinander vernetzt. Zweck ist es, Prozesse im Gebäude automatisch, optimiert und kontrolliert nach vorgegebenen Parametern zu steuern. Dadurch lässt sich auch die Energieeffizienz optimieren.

Wir sind Ihr zuverlässiger Ansprechpartner, wenn es um die Neuanlagen- oder Instandhaltungsplanung geht.

Unsere Kernkompetenz liegt darin, individuelle Lösungen für unsere Kunden zu planen und umzusetzen. Wir sind unabhängige Dienstleister und arbeiten herstellerunabhängig.


Somit sind wir in der Lage, unseren Kunden den besten Service zu bieten.

Unser Service im Bereich Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik

  • Automatisierungstechnik

      - Controller-Programmierung

      - Gebäudeleittechnik

      - Systemintegration: BACnet, Modbus, M-Bus, DALI, KNX

  • Projektierung

      - Bestands- und Neuanlagen

      - MSR-Schemata

      - Datenpunktlisten

      - Schaltpläne

      - Kabelzuglisten

  • Fertigung und Montage

      - Schaltanlagen

      - Elektroinstallation

  • Energieoptimierung

      - Zählertechnik: Energie, Leistung, Wasser-, Wärme- und Kältemenge

      - Hydraulischer Abgleich

      - Luftmengenmessung und Protokollierung

     

  • Dienstleistung

      - Inbetriebnahme

      - Fehleranalyse von Bestandsanlagen

      - Fernsupport

Elektriker

INSTANDHALTUNG UND WARTUNG

Mit der Instandhaltung und Wartung von RLT-Anlagen gemäß VDMA 24186 wird sichergestellt, dass die Funktionalität der Anlage dauerhaft bestehen bleibt und Ausfälle durch vorbeugende Maßnahmen minimiert werden. Für eine maximale Anlagenverfügbarkeit, eine hohe Betriebssicherheit und zur Erhaltung des Soll-Zustandes ist die Wartung und Instandhaltung von größter Bedeutung.

Im Rahmen unserer Leistungen überprüfen wir die Funktionsfähigkeit Ihrer Technik, führen erforderliche Reparaturarbeiten durch und modernisieren überholungsbedürftige und störanfällige Anlagenteile. Dazu gehören auch die Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebes der mechanischen und elektrischen Bauteile sowie die Erhaltung der Funktionsfähigkeit aller beteiligten Regeleinrichtungen.

Die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage behalten wir dabei stets im Blick.

Unser Service im Bereich Instandhaltung und Wartung

  • Automationsstation

  • Sensorik und Aktorik

  • GLT-Funktionen

  • Ersatzteilplanung

  • Austausch von wartungsrelevanten Verschleißteilen

  • Austausch von defekten Anlagenteilen

  • Reparaturen an Antriebselementen

  • Prüfen von elektrischen Anlagenteilen

  • Werterhaltung der Anlagen

  • Erstellung von Prüfprotokollen

Image by Science in HD
Leistungen: Dienstleistungen

HYGIENEINSPEKTIONEN GEMÄSS VDI 6022

Nach der Betriebssicherheitsverordnung bzw. Arbeitsstättenverordnung haben die Betreiber von RLT-Anlagen die Pflicht, die ordnungsgemäße Funktionsweise Ihrer Lüftungsanlagen überprüfen zu lassen. Nach VDI 6022 entspricht diese Prüfung der sogenannten Hygieneinspektion. Bei dieser gilt nachzuweisen, dass die Lüftungsanlage gesundheitlich unbedenkliche Luft liefert und betriebssicher funktioniert.


Eine RLT-Anlage soll grundsätzlich zwei Anforderungen erfüllen:

    - Sicherstellen eines gesunden und hygienischen Arbeitsumfeldes

    - Erhöhung der Wirksamkeit für den optimalen Energieverbrauch

Eine Hygieneinspektion ist erstmalig bei der Errichtung der RLT-Anlage vorzunehmen. Die wiederkehrende Hygieneinspektion muss bei einer RLT-Anlage mit Befeuchtung alle zwei Jahre und ohne Befeuchtung alle drei Jahre vorgenommen werden. Die Bestandteile einer Hygieneinspektion nach VDI 6022 sind eine optische Sichtprüfung sowie eine Untersuchung des bakteriologischen Zustands der RLT-Anlage. Im Rahmen der Überprüfung werden alle Komponenten im zentralen Lüftungsgerät überprüft.

Zu der optischen Sichtprüfung nach VDI 6022 gehört die Feststellung des Verschmutzungsgrades der Anlage. So werden nicht selten extreme Staubansammlungen und organische Ablagerungen in den luftführenden Leitungen lokalisiert.

Die mikrobiologische Beprobung geht über die optische Sichtprüfung hinaus und ist von wesentlich größerer Bedeutung. Selbst optisch einwandfreie RLT-Anlagen bergen enorme gesundheitliche Risiken, da sich gefährliche Pilze und Bakterien bilden können. Deshalb wird mithilfe einer mikrobiologischen Untersuchung der bakteriologische Zustand der gesamten RLT-Anlage mittels Abklatschproben und Luftkeimmessungen untersucht.

Die Grenzwerte für die mikrobiologische Belastung werden durch die VDI 6022 definiert. Ausgewertet werden die Abklatschproben und Luftkeimmessungen durch ein unabhängiges, akkreditiertes Laboratorium.


Sollte das Ergebnis der Inspektion ganz oder teilweise negativ ausfallen, besteht je nach Ergebnis Handlungsbedarf. In der Regel ist eine Reinigung mit anschließender Desinfektion ausreichend.

Unser Service im Bereich Hygieneinspektion nach VDI 6022

  • Hygieneerstinspektion/Hygieneinspektion

  • Sichtprüfung

  • Mikrobiologische Untersuchung

  • Abklatschproben und Luftkeimmessungen

  • Filteranalyse

  • Fotodokumentation

  • Auswertung durch akkreditierte Laboratorien

  • Ausführung durch zertifiziertes Fachpersonal

  • Erstellung eines detaillierten Berichtes

Image by Adrian Lange
Leistungen: Dienstleistungen

REINIGUNG UND DESINFEKTION GEMÄSS VDI 6022

RLT-Anlagen können die Umwelt und die Gesundheit belasten. Aus diesem Grund müssen sie sich in einem hygienisch einwandfreien Zustand befinden. Lagern sich in der RLT-Anlage Verschmutzungen ab, bilden diese einen Nährboden für Schimmel, Bakterien und Keime. Durch die Zirkulation der Luft werden diese in alle Bereiche verteilt und Ihre Mitarbeiter sind den Krankheitserregern ausgesetzt. Eine RLT-Anlage im hygienisch einwandfreien Zustand senkt das Erkrankungsrisiko.

Die Verschmutzungen belasten nicht nur Menschen, sondern auch die RLT-Anlage selbst. Mit der Zeit senken die Ablagerungen die Effizienz der raumlufttechnischen Anlagen – um annähernd gleiche Luftleistungen zu erbringen, verbraucht die RLT-Anlage mehr Energie. Wir übernehmen als Experte die fachgerechte Reinigung Ihrer RLT-Anlagen gemäß den gängigen VDI-Richtlinien.

Um Störungen Ihres Betriebsablaufs möglichst gering zu halten und eine schnelle Wiederverfügbarkeit Ihrer RLT-Anlage zu ermöglichen, führen wir die Reinigung Ihrer Anlagen auch nachts, an Wochenenden sowie an Feiertagen aus.

Unser Service im Bereich Reinigung und Desinfektion nach VDI 6022

  • Reinigung und Desinfektion des RLT-Zentralgerätes

  • Reinigung der Zuluft- und Abluftkanäle sowie der Lufteintritts- und -austrittsöffnungen

  • Reinigung und Desinfektion von Heizregistern, Kühlregistern und Wärmetauschern

  • Demontage der Filter, Tropfenabscheider und Schalldämpfer sowie deren sachgerechte Reinigung

  • Beseitigung von Korrosionen

  • Entfernung von schadhafter Innendämmung

  • Einbau neuer Filter und Keilriemen bei Bedarf

  • Einbau von Revisionsöffnungen in Zu- und Abluftkanäle zur leichteren Reinigung

  • Desinfektion der Bauteile bei Grenzwertüberschreitung

  • Probenentnahme zum Nachweis des mikrobiologischen Zustands direkt nach Lüftungsanlagenreinigung und Desinfektion

  • Fotodokumentation

  • Empfehlung für weitere Maßnahmen

  • Erstellung eines detaillierten Prüfprotokolls

Filter
Leistungen: Dienstleistungen

Gebäudetechnik

bottom of page